Aktuelle Projekte und Fokusthemen.

Nichts ist überzeugender als funktionierende Anlagen.


Gerne zeigen wir Ihnen von uns realisierte Anlagen und aktuelle Fokusthemen, welche unsere Arbeit und die Zusammenarbeit mit unseren Kunden beeinflussen. Hier bringen wir unsere weitreichenden Kompetenzen aus den Bereichen Regenwasser- und Bewässerungsmanagement, Sanitär und Heizung sowie Pool-Bau ein. Im Zusammenspiel mit bewährten Partnern aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau bieten wir Ihnen auf Wunsch die komplette Projektabwicklung aus einer Hand.

Lassen Sie sich also begeistern, von intelligenten Beispielen, die Ihnen spannenden Möglichkeiten des intelligenten Regenwasser- und Bewässerungsmanagements zeigen und in eine nachhaltige Zukunft weisen.
Realisierung einer Bewässerungsanlage

So ist Bewässerung «ganzheitlich» realisiert.

Unser Kunde hatte bei uns zuerst einmal eine Regenwassertonne und Möglichkeiten zur Rasenbewässerung angefragt. Im Rahmen eines Vorort-Termins waren wir schnell mit der Bauherrschaft einig: eine nachhaltig umfassende Lösung trägt langfristig kostengünstig und sicher in die Zukunft. Oder anders ausgedrückt – wir haben das Thema «ganzheitlich» betrachtet und geplant – und dann in enger Abstimmung mit der Bauherrschaft umgesetzt.

Mehr lesen.
Gemeinsame Chancen nutzen.

«Gemeinsame Chancen nutzen.» 

Vergangene Woche hatten wir Besuch der Meisterklasse: Im Rahmen ihrer Ausbildung besuchten die angehenden Meister der Region die O. Jeker AG, um sich über Regenwasser- und Bewässerungsmanagement zu informieren.

Mehr lesen.
Realisierung Regenwassertank in Basel

Regenwasser für die Gartenbewässerung.

Regenwasser zu nutzen ist die günstigste Art und Weise Trockenperioden zu überbrücken und den Garten damit zu bewässern. Weil das den Verbrauch von Trinkwasser deutlich senkt und auf eine längere Zeit betrachtet quasi kostenlos zur Verfügung steht. In Basel haben wir einen 10’000 Liter Platin-Tank unseres Partners Otto Graf GmbH geliefert und eingebaut.

Mehr lesen.
Neue Richtlinien zu Regenwasser. Foto: echt Ideen leben.

Neue Richtlinien zu Regenwasser.

Regenwasser ist eine wertvolle Ressource. Diesem Wissen fühlen wir uns schon seit langem verpflichtet. Deshalb begleiten wir Kunden schon seit vielen Jahren im Regenwassermanagement. Jetzt allerdings geht es darum, eine im Kanton Basel-Landschaft seit August 2024 in Kraft getretene «Richtlinie zur Regenwasser Retention» zu unterstützen.

Mehr lesen.
Anlieferung Regenwassertanks von Otto Graf GmbH

Wertvolles Wasser sammeln.

Regenwasser ist angesichts Klimaveränderungen und im Laufe der Jahre zu erwartenden Trockenperioden eine wertvolle Ressource. Weil sie den Verbrauch von Trinkwasser deutlich senken kann und auf eine längere Zeit betrachtet quasi kostenlos zur Verfügung steht. In der Wohnanlage Feldpark in Aarburg haben wir insgesamt sechs Regenwassertanks unseres Partners Otto Graf GmbH geliefert.

Mehr lesen.
Weihnachtsgeschenk Regenwassertank

«Anderen Gutes tun, berührt die Seele wie ein sanfter Regen dürren Boden.»

Mit diesem Zitat haben wir zum Jahreswechsel unseren Newsletter begonnen. Wir sind immer noch sehr dankbar für gut laufende Geschäfte und das mit einem aufgestellten Team. In diesem Bewusstsein haben wir nun eine Weihnachts-Überraschung ausliefern können: Wir haben noch in 2023 beschlossen, in diesem Jahr der Institution Dietisberg in Läufelfingen zur «Betreuung von Männern mit verschiedensten Beeinträchtigungen» einen Regenwassertank zu

Mehr lesen.
Regenwasserfreude mitten in Basel

Regenwasserfreude mitten in Basel.

Der Winkelriedplatz in Basel ist im so genannten «Gundeli» eine von den Baslern sehr geschätzte Grün-Oase. Mit altem Baumbestand, einem Kiosk und Parkbänken lädt dieser zum Verweilen ein. Im Rahmen der weiteren Aufwertung dieses wunderbaren innerstädtischen Refugiums wurde jetzt ein neues Planschbecken gebaut.

Mehr lesen.